Bunte Blume selbst basteln
Selbst gebastelte Blumen sehen nicht nur schön aus. Vielmehr sind sie vielseitig einsetzbar und als eine kleine Überraschung für ihre Liebsten mit kurzen Nachrichten oder Wünschen nicht zu toppen. Daneben können diese an Kindergeburtstagen als Dekorationsmittel eingesetzt werden und für zusätzliche fröhliche Atmosphäre sorgen. Dank dieser Anleitung kann das Basteln selbst in die Geburtstagsfeier integriert werden. Der Vorgang wird den Kleinen viel Spaß machen und das Resultat wird ein richtiger Hingucker.
Schritt 1: Bunte Blume selbst basteln
Sie benötigen einen grünen Biegeplüsch, eine Schere und paar einfarbige Blätter Papier in verschiedenen Farben.
Schritt 2: Bunte Blume selbst basteln
Schneiden Sie ein ovales Blütenblatt aus jedem Blatt Papier und stechen Sie mit dem Locher ein Loch in das Blatt.
Schritt 3: Bunte Blume selbst basteln
Ziehen Sie den Biegeplüsch durch die Löcher und ziehen Sie die Blüten über dem Loch in gleichen Abständen auseinander.
Schritt 4: Bunte Blume selbst basteln
Aus grünem Papier schneiden Sie die Blätter, indem Sie das Papier zusammenfalten, ein Blatt ausschneiden und es auseinander falten.
Schritt 5: Bunte Blume selbst basteln
Nun legen Sie die Blätter über den Biegeplüsch, so dass dieser sich in der Mitte zwischen den Blättern befindet.
Schritt 6: Bunte Blume selbst basteln
Wickeln Sie den Biegeplüsch ein Mal um die Blätter. Ziehen Sie fest genug, damit Blätter nicht durch die Öffnung rutschen.
Schritt 7: Bunte Blume selbst basteln
Ziehen Sie den Biegeplüsch gerade, so dass dieser nun einen Stängel mit Blättern darstellt.
Schritt 8: Bunte Blume selbst basteln
Schreiben Sie die gewünschte Nachricht auf die Blütenblätter. Dazu können Sie diese zusätzlich weiter auseinander ziehen.
Schritt 9: Bunte Blume selbst basteln
Nun haben Sie eine schöne Blume mit farbigen Blütenblättern und einer schönen Nachricht, die den Tag ihrer Liebsten verschönert.