Adventskalender selbst basteln
Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne einen bunten Adventskalender, der uns die Wartezeit auf das Fest verkürzt. Am schönsten ist, wenn die Familie ein selbstgebasteltes Modell durch den Advent führt. Bei dieser hübschen Idee gibt es für jeden Tag einen Dachziegel und am 25. Dezember darf das Tor des hübsch beklebten Hauses geöffnet werden. Die vielen raffinierten Details lassen viel Platz für Kreativität und machen den Kalender zu einem echten Unikat.
Schritt 1: Adventskalender selbst basteln
Sie benötigen für den Adventskalender Pack- und Geschenkpapier, Kugelschreiber, dünnes Klebeband, bunte Textmarker, Schere, Maßband und leere Verpackungskartons.
Schritt 2: Adventskalender selbst basteln
Schneiden Sie die gezeigte Form mit der Schere aus Packpapier aus.
Schritt 3: Adventskalender selbst basteln
Falten Sie die aus Packpapier ausgeschnittene Form und kleben sie die Kanten mit dem Klebeband entsprechend fest.
Schritt 4: Adventskalender selbst basteln
Bekleben Sie die Vorlagen für die Fenster mit dem Geschenkpapier.
Schritt 5: Adventskalender selbst basteln
Bekleben Sie den Schornstein mit Geschenkpapier und verzieren Sie ihn mit Zinnen aus Packpapier.
Schritt 6: Adventskalender selbst basteln
Setzen Sie nun alle Teile mit dem vorbereiteten bunt beklebten Korpus des Adventskalenders zusammen.
Schritt 7: Adventskalender selbst basteln
Schneiden Sie das Packpapier mit der Schere in Form von Dachziegeln zu.
Schritt 8: Adventskalender selbst basteln
Beschriften Sie die Dachziegel aus Packpapier mit bunten Zahlen von 1 bis 24.
Schritt 9: Adventskalender selbst basteln
Schichten Sie die Papierziegel um den Schornstein herum auf dem Dach übereinander und mischen Sie dabei die Zahlen.
Schritt 10: Adventskalender selbst basteln
Kleben Sie die Zahl 25 so in den Adventskalender, das sie bei geöffnetem Tor gut zu sehen ist.
Schritt 11: Adventskalender selbst basteln
Fertig ist Ihr selbstgebastelter Adventskalender.